Keine wilden Tiere füttern!

Weiter gehts mit analog gezeichneten Urlaubscomics!

Katzenattacke Möwenattacke

 

Und dann noch ein „naturalistischer“ Bonuscontent.

 

tapas

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Analogurlaub

Das schöne an Urlauben mit reduziertem Zugriff zu digitalen Geräten: man kommt mal wieder zum analogen Zeichnen – wie früher mit Bleistift und Filzstift. Und da überfällt mich auch gleich die Lust, die Umgebung so zu zeichen, wie ich sie ist – öhm – mehr oder weniger. „Naturstudie“ – quasi.

Aufs  Meer zu schauen ist eine ernste Angelegenheit

 

kann diesen Stil allerdings garnicht leiden. Dabei bin ich ja schon der Meinung, dass ich so eine richtige Kampfschwimmerin bin.

Kampfschwimmerin Neun

 

Nächste Schritte: Händezeichnen üben!

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | 5 Kommentare

Fuck yeah – Oktober

Es wird ihn wieder geben, den ultimativen Comickalender: Fuck yeah, 2014.

Ich habe den Oktober bekommen. Korrekerweise muss ich allerdings bemerken: ich habe bloß ein Viertel Oktober bekommen. Dieses Jahr sind nämlich so viele Leute dabei, dass es ein Wochenkalender wird!Ich gebe Bescheid, sobald er fertig ist.

Und weil es gut zur Jahreszeit paßt, hier mal ein „Entwurf“.

Herbst Farben Würze durchs Laub waten Fad Moder Zersetzung Verwesung

PS: Blätter zeichnen sucks.

Veröffentlicht unter Comic Collab, Comicleben | 12 Kommentare

Chemie oder Kaiserschmarrn

Chemie oder Kemie oder Schemie oder was? Solang es Kaiserschmarrn gibt und keine Palatschinke

Mit diskutiert haben Jojo und Sascha und (leider ohne Bild und ohne Weblog) Isa und Miriam und ohne Blog aber mit Bild

Und – wichtig – DIE Palatschinke, Betonung auf dem I! (palatschInke), ist sowas wie ein Eierkuchen oder Crepe, nur viel besser. Sie wird mit Marillenmarmelade (!!!) gefüllt und eingerollt!!!
Marillen sind Aprikosen und Palatschinkiesser sind Kinder.

Mit kollaboriert haben:

Veröffentlicht unter Allgemein, Comic Collab | 26 Kommentare

Sonnenangst

 

sonnengebet

Ist wirklich so – kaum scheint die Sonne wird der Sonnenschirm gezückt.

Nachtrag!! Ich hab die Leute beneidet darum!

 

Sonnenschirm

sonne3

Veröffentlicht unter China | 8 Kommentare

Lieber unbekannte(r) Gästebuchzeichner(in)

ich hoffe, dass Du mit diesem Bild deine Trauer wegen meiner langen „Schaffenspause“ ausdrücken willst und nicht die Trauer darüber, dass es dich in dieses trostlose Blog verschlagen hat.

 

guestbook

Wie auch immer – im Moment bin ich halt mal wieder viel im Stress, aber – JA – ich habe schon was fast fertig.

Ich hatte nämlich richtig Zeit letztes Wochenende – am Frankfurter Flughafen auf der kürzesten Chinareise aller Zeiten:

In Nürnberg irrtümlicherweise auf den falschen Anschlußflug ab Frankfurt eingecheckt worden. Der war überbucht, ich konnte nicht mit, der ursprüngliche Flieger längst weg.
Alternative: Flug über Bangkog – alles in allem bereits ein Zeitverlust von 9 Stunden. Abflug pünktlich – nach einer halben Stunde Flugzeit ein Krach – Triebwerksausfall – zurück nach Frankfurt.
Nächste Möglichkeit nach China zu kommen frühestens am folgenden abend. Hab die Reise abgebrochen und bin zurück nach Nürnberg, weil für eine so kurze Aufenthaltszeit schon viel zu viel Zeit verloren war.

Also keine neuen Chinageschichten, aber die Erde hat mich wieder.

Und am Wochenende kommt dann doch noch eine Chinageschichte – eine vom letzten Mal.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Urlaubsvertretung

Der geschätzte Herr Jojo hat die deutsche Comicbloggergemeinde zur Urlaubsvertretung aufgerufen.

Rundgang lohnt sich!

san francusco koffer nicht angekommen pennee schaut unter den rock kollege macht professionelle damen an

 

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Chinafieber continued

Wenn man sich beruflich in einem fremden Land aufhält, bekommt man natürlich ganz andere Eindrücke und lernt auch die Leute besser kennen.

Man ist einfach mitten drin im Leben.

 

Lift fahren in China

Ich hoffe mal es war gutgemeinte Höflichkeit und nicht irgendwelche Körpergerüche meinerseits….

Fotos aus China gibts auf Facebook.

Veröffentlicht unter Allgemein, China | 2 Kommentare

Der erste Tag

Was das Insekt für das Auto ist  der Vogel für die Shanghaianische Magnetschwebebahn.

Sie fährt ja auch sehr schnell.

Und was der Japaner im bayrischen Biergarten ist, bin ich wohl in Tianzifang (ein Shanghaier Künstlerviertel, welches allerdings schon sehr touristisch geprägt ist). Zumindest hat mich die Dame freundlich gefragt, ob sie mich fotografieren darf, als ich da so unbedarft in dieser Kneipe gesessen bin. Natürlich hab ich zugestimmt, wollte aber als Belohnung ein Gegenfoto haben. Grundsätzlich habe ich mich allerdings schon gewundert, weil man mittlerweile als Europäer in China nicht mehr so richtig exotisch ist. Das war 2002(?) in Peking schon viel extremer.

Maogirl meets Fotoman – und ich mittendrin. (wunderschönes Geschäft mit alten Fotoapparaten und tollen Fotografien und Fotobüchern)

Zimmer mit Aussicht.

Müßte ich nicht arbeiten gehen, würde ich wohl den ganzen Tag am Hotelzimmerfenster kleben…

Mehr Fotos lade ich permanent auf Facebook hoch.

Hier werden es weniger, dafür vertoont. Ist ja auch ein Toonblog hier und kein Fotoblog.

Veröffentlicht unter China, Reisen | 6 Kommentare

Chinafieber – Hanzi lernen

So – am Samstag gehts dann ab nach China. Für drei Wochen. Sofern es die Zeit erlaubt – ich bin ja leider nicht zum Vergnügen dort – gibt es hier bestimmt auch wieder Chinageschichten!

Damit ich nicht als Anapphabet durch Shanghai Irre lerne ich chinesische Zeichen. Hanzi. Comiczeichner.

 

Ein sehr guter Tipp für Leute, die chinesische Zeichen lernen wollen, ist ist das Buch „Traditionelle Hanzi lernen und behalten“. Gibt es auch für vereinfachte Hanzi.

Veröffentlicht unter Allgemein, China | 8 Kommentare