… und werde das erste Mal seit ca. 30 Jahren wieder auf einen echten Ball gehen!
Und zwar aufs Schlossgartenfest in Erlangen.
Spannend war der Kauf des Ballkleides. Ich ging in die Abendkleidabteilung des örtlichen Bekleidungshauses. An diesem Brückentagfreitag war die Abteilung schon recht überlaufen mit Damen und Mädchen, die ein Kleid fürs Schlossgartenfest kaufen wollten. Ganz dumm kommt man sich vor, wenn man gerade ein Kleid probiert und aus der nächsten Kabine kommt dann eine mit dem gleichen Kleid. Bin schon sehr gespannt, wieviele Kleider ich doppelt sehen werde! Ich habe mir jetzt ein Restbestandskleid aus dem Vorjahr genommen in der Hoffnung, dass es mittlerweile veraltet und vergessen ist. Sollte ich dennoch jemanden anderen damit treffen, geb ich einen Sekt aus!
So sah ich auf meinem Debütantenball aus. Kurz danach habe ich das Ballgehen endgültig verweigert.
Die einzige Art der Tanzveranstaltung, die ich ab da besuchte, war “Pogotanz in feuchten Kellern”.
Und hier sieht man meine Matronenrobe – zur Zeit noch ohne Inhalt.
ist übrigens seinem “Antiballschwur” treu geblieben und geht leider nicht mit. Dafür geh ich mit meiner Mädelsgang aus der Nachbarschaft.
Doch – ich freu mich schon recht! Das wird sicher lustig!
16 Antworten auf Ich habe mir ein Ballkleid gekauft….
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Oh, dann wollen wir aber noch ein Bild von der Matronenrobe mit Inhalt sehen! Das Debütantenfoto ist sensationell.
Na klar kommt noch ein Foto mit Füllung! Und ja, das war sehr cool das Debütantenoutfit!
hat die orangehaarige matrone einen schnurrbart oder ist das oranger lippenstift?
bitte noch ein Foto vom gefüllten Kleid posten
Eigentlich sollte es ein Lippenstift sein. Schnurrbart ist aber auch keine schlechte Idee…
Schönes Debütantenfoto – aber doch net am Opernball, oder?
ER drück sich? Na woart (Nudlwoigler bereit stellen!).
Leider kommt jede Ehe mal in die Phase, in der überschwengliche Komplimente zum simplen “Passt scho” verkümmern. Ist aber von uns Männern nicht so gemeint.
Viel Spaß beim Ball und tanz mit den Mädels schön: http://www.youtube.com/watch?v=PqpwTFUsPpg
Also über mangelnde Komplimente von seiner Seite kann ich mich nicht beklagen – das beherrscht er sehr gut. Aber auch das daraus resultierende “um den Finger wickeln”.
Auch hier werden mit Spannung die Bilder “gefülltes Kleid” erwartet! Allerdings hätte ich Dich auch eher mit Mike zusammen VOR dem Schloßgarten mit faulen Äpfeln, Eiern und Tomaten erwartet.
Aber gut, das ist dann wohl die “Altersmilde” die wir alle erfahren werden.
Viel Spaß
Jaja – die Altersmilde – oder “der Weg durch die Institutionen resultiert im Spießertum – öh – Bürgertum”.
Matronenenrobe – habe ich ja noch nie gehört
Un ER drückt sich bei einer so tollen Begleitung, die sicher auch hervorragend
geschoben werdengeführt werden kann beim Tanzen. Tsts. Dass Männer daraus immer einen Wettkampf machen (müssen).Hab viel Spaß – und natürlich bin auch ich auf ein Foto “mit Füllung” gespannt
Oh – ich glaub es gibt affiziell auch keine Matronenroben. Auch keine Elfenfähnchen. Geschoben – hehe.
Wow, sehr hübsch, auch heute noch. passt scho ;P
Soll keine Anmache sein, bin ja eh anonym
Danke Frau/Herr anonym.
Kann mich noch gut erinnern, eine Sensation von einer Elfe
Pingback: Die gefüllte Robe | Fresh Fish
Juhu, und nun wird das gute Stück dank SFCE ‘unsterblich’ gemacht! Was für eine Ehre, wie schön <3