Grundsätzlich probiere ich ja alles mal aus, was man in fremden Ländern oder Restaurants angeboten bekommt.
Es gibt aber immer wieder ….
So sahen die Entenzungen tatsächlich aus:
Und so der Schweinsohrensalat:
Die gekochten Hühnerfüße habe ich vor lauter Schreck ob der Ähnlichkeit mit Kinderhänden nicht fotografiert.
Und nachdem ich ja immer sehr prozessoptimiert arbeite und häufig alles in einem Aufwasch erledige, habe ich mich erinnert, dass es mal im Februar eine Comic Collab zum Thema Essen und Trinken gab!
Daher deklariere ich diesen Beitrag, spät aber doch, als Kollaborationsarbeit. Die anderen Kollaboranten: Schlogger, Leanders feine Linie, fledermaus fürst frederick fon flatter, Isla Volante, Rainer Unsinn, Sachen gibt’s, Kasterlkasper, Team O, KGB, Swimsuit Competition, Jo Lott, Sad But Awesome, Des Schweinehunds Zähmung, Handschuhfisch, Tanja Lauch, Nadia Bader, Samics, Dramatized Depiction, Escapism, Apfelhase , Um die heisse Windel, Eulalia the Oovl, Birne Helene, Wolkenkuckucksheim, Marvin Clifford, Regenmonster, Buddelfisch, Doodlebox, Illustrie, BTW, Armer Armin, Fugus Fischglas, Lapinot, L.I.N.S., Buddelfisch 2!, JARoo
9 Antworten auf Dinge, die ich nie wieder essen werde
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Pingback: Comic-Collab #029: Essen & Trinken | schlogger
SCHLÖRPL!! großartig
(mal wieder)
Pingback: comic collab #29 essen und trinken | isla volante
Neues von Lisa. Hurra!
Ja, das mit dem Essen im Ausland* stimmt. Ich esse bestimmt nie wieder Suppe mit Leber in Thailand. Das ist halt keine Leberknödelsuppe sondern harte Leber und sieht aus wie die berühmte Steinsuppe (und schmeckt leider auch so).
Kommt dann von Dir auch noch ein Beitrag zum Comic-Collab zum April-Thema Musik?
Wäre doch einfach, oder?
Soundtrack zum (Nicht-)Essen: http://www.dailymotion.com/video/x3iakw_weird-al-yankovic-eat-it-parody-of_music
*Ich würde gerne wissen, was ER dachte, als er zum ersten mal in Österreich auf der Speisekarte “Faschiertes” las: “Adolf mit kleinem Braunen?”
Oh – Weird Al Yankovic – Danke!!
Musik definitiv – da muss ich als altes Sängergroupie natürlich noch was beisteuern.
In Wien gibts ja eher Fleischleiberln als Faschiertes.
Er hat sich aber sehr über den Lungenstrudel gewundert als Suppeneinlage. Und dass er nur 0,3 Liter Bier bekommt, wenn er ein Seidla bestellt.
Urlaiwaund – do foid ma glei wida da Pepi mit seim guadn Lungenbrodn ei!
Für den Musiksoundtrack stehe ich schon hufescharrend bereit.
Pingback: CONSULTING | EULALIA THE OOVL
Pingback: comic collab #29 essen und trinken | isla volante