Wie neulich gewünscht: die Matronenrobe im Einsatz nebst imaginärem Ehemann.
ist ja leider seinem 77er Punkschwur treu geblieben und nicht mitgegangen.
War eh nett. Am meisten habe ich mich gefreut, als ich dann den Mäc getroffen habe, der statt der Rotarier-Nadel einen roten Stern getragen hat und ein farblich perefekt passendes Papierservietteneinstecktuch. Und die B, die zur aktuellen Erlanger Stadtpolitiklage meinte “Opposition war lustiger”.
12 Antworten auf Die gefüllte Robe
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wunderwunderwunderwunderschön!!!!!!
(Ihr Begleiter ist schon auch ok)
Danke, er war halt unsichtbar – mal schaun, vielleicht poste ich noch das Originalfoto mit Luftkuss.
Wow, was für eine Dame, was für ein Kleid! Der Begleiter scheint ja förmlich vor Begeisterung zu schweben
.
Ich wäre ja gerne dabei gewesen wie das Bild entstand (so ganz ohne Bezugsperson posieren ist für Passanten doch schon etwas merkwürdig, oder?).
Soundtrack (mit meinem all-time-favourite Jools Holland): http://www.youtube.com/watch?v=gIdOpzzjlXo
Danke mal wieder für den passenden Soundtrack! Obwohl mein Kleid ja noch nichtmal aus Seide ist – und schon garnicht aus Samt.
Und hier – I proudly present the Luftkuss (inklusive frischer Champagnerfleck am Kleid – den hab später wegretouchiert – und er ist auch schnell getrocknet)…
Na Lisa,
wenn der Mike mal wieder streikt, ich geh sogar freiwillig mit!
Also ich würd sagen: nächstes Jahr machen wir ne größere Sause draus!
Liebe Kollegin, Sie sehen hinreißend aus. Hier ist mein Stimmzettel für Ihre Wahl zur Ballkönigin. (Ihr Begleiter ist zu beneiden, ob imaginär oder real – egal.)
Lieber Kollege, das ist ja so ein schönes Kompliment, noch dazu von einem ballaffinen (???) Österreicher.
Dieses Grün, der Faltenwurf, die Perlchen und das komplementäre Rot: entzückend!
Und dann dieses Stahlen…….:)
Hach
aber eins musste ich auch feststellen : je weiter fortgeschritten das alter desto aufwändiger das aufbrezeln
Geht mir auch so, das Brezeln dauert immer länger.
Andererseits traut man sich mehr, kennt sich besser.
Ich liebe ja dramatischen Glitzerschmuck, so Konplottzeugs.
Dazu hätte ich früher nie den Mut gehabt. Dafür sinkt eben die Absatzhœhe.
Aber irgendwas ist immer.
Uha,
einen Sonnenbrand auf dem Ball geholt?
Sieht doch entzückend aus – und ich würde glatt mitkommen, wenn es nicht so weit weg wäre. Bälle (also Tanz~ ) machen doch so einen Spaß.