Jetzt hab ich so viel Zeit in meinem Urlaub und hätte fast die aktuelle Comic Collab vergessen!

Etwas spät aber doch – hier nun mein Beitrag zum Thema Zeit.

zeit

Den Hintergrund zur Formel nenne ich die “temporäre Relationstheorie”!

 Nachtrag zur Fomel: Hab die leider schlecht formuliert. ZEIT bezieht sich immer auf eine Zeitspanne.
Das erste erlebte Jahr ist sozusagen echt und gefühlt identisch. Das zweite Jahr gefühlt ist schon die Hälfte des ersten Jahres. Jahr(gefühlt) = Jahr (echt)/2 – etcetc.
Man könnte eventuell noch einen Faktor reintun, der das ganze am Anfang entschleunigt und ab Ende beschleunigt.

Und hier auch noch die Beiträge der Kollaboranten:

22 Antworten auf Comic Collab Zeit – die temporäre Relationstheorie

Hinterlasse eine Antwort