Hollister – für Dudes and Betties Bettys
Ich fände es ohnehin cool, wenn es witzige Shirts von Herstellern medizinischer Hilfsartikel oder Medikamente geben würde. Ich denke würde mir sofort ein Ritalin-shirt kaufen.
20 Antworten auf Branding oder Markentreue
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nein!
Lisa, Schwester!
Ich habe eines, mit Ritalin.
Schick dir ein Foto:-)
Schönes Shirt.
Lisa, das ist lustig! Gut beobachtet! Ich wusste ja wirklich nie, was ich mir unter diesem “Hollister” vorzustellen habe.
Als ich in USA war, hab ich das erste Mal diese Shops gesehen, wo immer einer mit der Parfumflasche rumläuft und alles ansprayt. Oder war das Abercrombie & Fitch??
Lisa lehrt!
Diesmal: der Einsatz von Marken zur !
Danke
Na klar, ich versuche immer, meinem Bildungsauftrag nachzukommen.
War aus wissenschaftlichen Gründen bei Hollister.
Alles schummerig, Kinder probieren leicht zerfanste Mode und auf den Sofas die Eltern und Patentanten, die das Zeug bezahlen.
Wegen dem Wort “wissenschaftlich” dachte ich fast, du meintest das wahre Holliester… “Was? Die haben einen Shop mit zerfransten Artikeln?”
solange du das zeug (ritalin) nicht einnimmst, kannst du auf dein shirt schreiben was du willst!
solche fettnäpfchen finde ich auch regelmäßig. holt mich aus der parallelwelt bitte!
Ich mag aber Parallelwelten. Ist Deine Tochter noch nicht angesteckt? Meine Nichten ziemlich.
naja doch, mehrere glaube ich
ja,eine echte Markt Lücke. in der Blütenpollenzeit mal so ein powered by (Markennamen) zu Tagen könnte schon ganz witzig sein!
Oder Nasivin im Herbst.
Hier wird auch gnadenlos gebrandet:
http://www.youtube.com/watch?v=sgE3qdP1nuU
Ich fände ein Shirt mit der Aufschrift “Hier könnte Ihre Werbung stehen” immer noch am Besten.
Aaah – sehr guter Soundtrack – Volltreffer
(** Zipferl Bier – hihi **)
Schön, dass Dir das “Zipferl” auch so gut gefällt. Noch besser finde ich aber “Dillo sagt der Hausverstand” – da lacht der Billa-Card-Besitzer (wieder in Piefke-versteh-Modus umschalt…)!
Dass Sie mich im greisen Alter davor gerettet haben, weiter an die dicke Country Rose zu glauben, erntet immer noch regelmässig Gelächter. Diesmal kenn ich aber nur die Klamotten. Ist das eigentlich ein gutes Zeichen? Von frischer Jugendlichkeit?
Das ist ein sehr gutes Zeichen!!! Tante Google rankt die Klamotte übrigens auch vor die Stomaversorgung.
Endlich jemand der mich versteht.
Ich muß auch immer an volle Kotbeutel denken, wenn mir jemand mit diesen Klamotten entgegenkommt.
Beim ersten dachte ich auch noch an ein neues Anuspraeter-Selbstbewustsein.