Fußball wird nun auch in der “klassischen” Blogosphere mehr und mehr salonfähig.
Anke Gröner, die Grande Dame der Bloggerszene, hat ihr Herz an den FC Bayern verloren.Und Berni Meyer, ebenfalls Bayernfan, schreibt mit Brennerpass eine der empfehlenswertesten deutschen Bundesligakolumnen. Und ich habe ja auch nie mit meiner Begeisterung für das Kleeblatt Fürth hinterm Berg gehalten.
Nachtrag: Natürlich will ich an dieser Stelle auch noch meine liebste Fanfreundin, Lady Grey - St. Paulianerin, erwähnen, mit der ich seit Jahren die “Bloggerinnen für den Fußballfrieden”-Initiative pflege!! (Tststs – fast vergessen – shame over me)
Noch ein Nachtrag: Natürlich haben wir Erlanger Fans auch ein Weblog!
Ich denke es ist daher endlich mal Zeit für ein Fußballstöckchen, welches ich jetzt einfach mal erfinde.
1) Erzähl mal – welcher Verein und warum?
Ich bin neben einem Stadion aufgewachsen, da kommt man eigentlich nicht drumrum, sich irgendwie für Fußball zu interessieren. In diesem Stadion spielten zwei Vereine, LASK und VÖEST. Ich wurde LASK-Fan. Warum? Alte Phrase, du suchst Dir den Verein nicht aus, der Verein sucht sich dich aus.
Als ich dann nach Deutschland “ausgewandert” bin hat mich das Fürther Kleeblatt unter seine Fittiche genommen!
2) Was ist deine verhaßteste Schweinephrase?
Das Tolle: seit gestern muss ich diese doofe Phrase nie wieder hören!!!!
JAAAAA! WIR SIND AUFGESTIEGEN!!!!
3) Was war dein bisher unangenehmster “Feindkontakt”?
Das war mit dem Jungreithmeyer Martin im Stadion auf der Gugl (da wo ich aufgewachsen bin) beim Spiel gegen Rapid.
Da hat so ein dämlicher Rapidler, der noch dazu mindestens 10 Jahre älter und 5 Köpfe größer war, dem Jungreithmeyer sein Kappl runtergerissen und ist drauf rumgetrampelt.
Da habe ich das erste Mal das Gewaltpotential eines Fußballfans gespürt – also mein eigenes Gewaltpotential. Es ist aber beim theoretischen Potential geblieben, und Kung Fu hab ich auch nicht gelernt.
4) Lustigste Fußballanekdote
Als ein Schiedsrichter mal ein halbes Tor gegeben hat.
Warum? Der Ball ist beim 11 Meter geplatzt, die Gummihaut flog ins Tor, die Lederummantelung daneben.
5) Was ist für dich die Faszination am Fußball?
Tja. Ich könnte jetzt schwadronieren von Strategie, Taktik, Aufstellung, Transfermarkt.
Ganz ehrlich? Diese Diskussionen sind doch nur dazu da, um uns die Zeit hin zum Wesentlichen zu verkürzen:
Das PENG und die Endorphine drumherum!
Ich finde es ja immer etwas unhöflich, Leute mit Stöckchen zu bewerfen. Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn die beiden Obengenannten (inklusive Lady Grey!) das Stöckchen weiter führen würden.
20 Antworten auf 5 Fragen zum Fußball
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
1) Ich bin geborener Münchner, also ist mein Verein zwingendermaßen TSV 1860!
2) “Bin I Radi bin I Depp – Da König is da Maier Sepp!” (Jaja, uralt, ärgert mich aber immer noch)
3) Als 1860 kurzzeitig Erstklassig war (lang ist’s her) vor dem Giesinger Stadion: Einige Fans des HSV sangen “Zieht den Bayern die Lederhosen aus!” und wir sangen mit, was auf völliges Unverständnis seitens der HSVler traf (die meinten wahrscheinlich die Bayern als Volksstamm, wir 60′er bezogen uns natürlich auf die Roten), also glaubten die HSVler, dass wir sie nachäffen und versuchten uns in eine Schlägerein zu verwickeln (wir liefen weg…).
4) Der Torfall von Madrid am 1. April 1998.
5) 44 Fußballbeine laufen hin und laufen her, denn das Spielfeld ist begrenzt und das machts besonders schwer. 40.000 auf den Rängen spielen in Gedanken mit, einer ist so begeistert und gibt dem Vordermann an Tritt. Am Ende der Meisterschaft weiß man, wer am meisten schafft. Wer der meiste ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld. Für Geld da kann man vieles kaufen, auch Menschen, die dem Ball nachlaufen. (C) 1974 Fredl Fesl – Dieser Auszug sagt alles!
Ich muss aber doch kurz zum Phrasendrescher werden: Vor kurzem hörte ich die beste Aussage zum “Wunder von Cordoba” (ich glaube Resetaritz wars oder Hader, I waas afoch nimma, bin schon über 40!):
Wenn man zu einem Deutschen sagt: “I sog’ nur aans: CORDOBA!”, so erhält man zu 99,9% folgende Antwort: “Hä?”.
Dieses Füßballwunder wurde in Deutschland irgendwie nie so bewertet (anders als die Niederlage gegen die DDR in der WM in München). Aber ich glaube, ich weiss schon, warum Cordoba noch so im Gedächtnis ist: Es wurde uns ja in den 80ern und 90er mindestens 5 mal pro Woche von Peter Rapp im Wurli vorgespielt… Wurli, warum hast du uns verlassen??
Hihi. Oh ja, deshalb ist Depp also der Soundtrack Deines Lebens (diese Phrase liebe ich)
Und Cordoba, hey, weiß doch jeder!
Na, und wer hat dir die ganze Saison schon gesagt, dass ihr aufsteigt? Deine Fanfreundin in Hamburg! Aber wir Zweitligisten interessieren dich gar nimmer, gell. Gleich mit den Bayernfans verbrüdern, ts, das ging ja schnell.
(PS: Glückwunsch zum Aufstieg! Ich hab’s doch gesagt!)
Shame over me! Aber ich habs wieder gutgemacht!
Da halte ich es mit Robert Gernhardt, dem Volksdichter und Fussballfan:
Ich horche in mich rein – In mir, da muss was sein.
Ich hör nur Gax und Gix. In mir, da ist wohl nix.
Pfiati!
Seavas!
Gröner..Bayern München. Klar. Das ist einfach und man hat die Chance auch zu den Gewinnern zu gehören. ..boah
Hehe – jaja – ich glaub der “Schönwetterfanvorwurf” ist die Herausforderung für unsere Bayernfanfreunde.
He, pssst, Herr Rollinger, wenn Sie brav meine Antworten abwarten, dann erklärt sich das mit dem Bayernfandasein. Aber schön, dass die alten Vorurteile immer noch funktionieren.
> die alten Vorurteile
Ja, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Ich bin schon auf das nächste Päckchen für uns Kleeblattfans neugierig. Im Moment höre ich – “na, jetzt dürft ihr auch mal bei den Großen mitspielen”.
So, hier, erledigt: http://www.ankegroener.de/?p=16049
Pingback: Zum Blonden Engel » Fünf Fragen
Dauert noch a wengerl, Lisa, aber kommt!
Nur ka Stress, lieber Berni!
Jetzt ist es soweit, weil an einem solchen Tag dreht sich ja eh alles um das EINE.
http://burnster.de/2012/04/25/fusball-am-stock/
Super – Super – Super!!!!
Hat gedauert! Jetzt aber!
http://hydr.antville.org/stories/2119787/
Hihi – die Anekdote ist sehr lustig!!
Pingback: später wird alles trübe » [fuba]