Monats-Archive: Mai 2015

Die Mai Collab ging um das Thema “Prokrastination” – laut Wikipedia: “Erledigungsblockade, Aufschiebeverhalten, Erregungsaufschiebung, Handlungsaufschub oder Bummelei, (….) das Verhalten, als notwendig, aber unangenehm empfundene Arbeiten immer wieder zu verschieben, anstatt sie zu erledigen.”

 

prokrastinieren mit best fiends

Mit dabei im Mai ( ;) ):

 

Wie man ja in meinem letzten Posting zur Re:Publica sehen konnte, ist die (Web)comicszene äußerst vielfältig. Wenn Szenen vielfältig werden, dann schließen sich einzelne Zeichner zu Gruppen beziehungsweise Kollektiven zusammen und publizieren dann gemeinsam Magazine.

Da gibt es die highly sophisticated Düsseldorfer Herrensahne rund um Leo Leowald, da gibt es Mondo – so jung aber schon so perfekt – und dann gibt es Krakelcomics.

Krakelcomics haben mir von dem Moment an gefallen, als mir ein etwas verschwitzter Michael Bober mit missionarischem Eifer am Comicfest in München ein Exemplar in die Hand gedrückt hat. Beim ersten misstrauischen Durchblättern habe ich sofort erkannt: Das ist der Punk, den ich in der perfekten, grafikstudierenden und Comics als Diplomarbeit abgebenden Szene manchmal ein wenig vermisse. Der Spirit der 70er und frühen 80er, als U-Comix, Heavy Metal und “Mach mal einfach” die  Szene beherrschten.

Und eben diese Krakelcomics bringen jetzt pünktlich zum Comicfest in München ein neues Magazin heraus.

“Meerjungfrauen, Wassernymphen, Nixon”

Und ich durfte auch einen Beitrag leisten, den ich hier jetzt mal exklusiv vorveröffentliche ;)

Meerjungfrauen, Nymphen, Nixon

Im Nachhinein habe ich leider erst die Regeln erfahren, die ich leider nicht ganz erfüllt habe. Ich hoffe, ich werde jetzt nicht disqualifiziert

  • möglichst keine Vorzeichnungen (da hab ich ein klein wenig geschummelt)
  • kein Lineal (benutze ich eigentich NIE – nur hab ich mir mittlerweile so 4 Panels als Vorlage in mein Manga Studio gelegt
  • nur dreckige, schnoddrige Analog-Schmiererei (Kinder, ich bin Webzeichnerin, ich zeichne direkt am Computer – aber sicher nicht sehr sauber)

Und zum Thema “Comics als Diplomarbeit”: Schlogger! Ich liebe dich trotzdem ;) – und vielleicht schaff ich auch noch einen Beitrag zur diesmonatlichen Collab!

 

Im Rahmen des Erlanger Figurentheaterfestivals führten Kroot Juurak und Alex Bailey Animal Performances auf. Wir haben selbstverständlich mitgemacht und unser Heim und unsere Katzen zur Verfügung gestellt.

Tierperformance

 

Kroot Juurak und Alex Bailey

Foto: Ruth Galster

Es war sehr komisch.

Mehr hier (allerdings nicht unsere Katz) – Erlanger Nachrichten

Es hat getagt – uns hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, dem Publikum hoffentlich auch!

Und wer es verpaßt hat, kann es hier “nachsehen”:

 

Und während ich so gelesen habe….

 

Mikrophone stinken

 

Ah ja, ein Wunsch war die Veröffentlichung der Linkliste, was ich hiermit mache:

Wir 4 Moderatoren

Die internationale Welt der Webcomics

Tech und Zeugs und Comiccollabs

Zusätzlich noch

Und – BITTE MELDE DICH -

Viel Spaß beim Surfen!

Etwas schockiert muss ich feststellen, dass ich mal wieder eine ziemliche Pause eingelegt habe.

Ich werde mich bessern! Hatte halt viel um die Ohren, beruflich aber auch privat. Selber schuld. Klar.

Hier gleich ein paar Veranstaltungshinweise.

1) Weekend of Fear - das war zwar schon, aber es war mal wieder grandios!

2) Re:publica – Eine Konferenz mit hohem Anspruch: “Hier vermitteln die VertreterInnen der digitalen Gesellschaft Wissen und Handlungskompetenz und diskutieren die Weiterentwicklung der Wissensgesellschaft”
Tja – Jeff Chi, Jojo Kretzschmar, Tim Gaedke und ich werden den Kasper machen. Mit dem elektronischen Comicquartett.

3) Comicfest München – da machen wir einen neuen Bitstorm und ich bin voraussichtlich bei einem sehr witzigen Projekt dabei mit dem genialen Namen “Meerjungfrauen, Nymphen und Nixon” – da errzähl ich aber zu einem anderen Zeitpunkt noch mehr.

Uff – jetzt gehts aber in die vierte Welt zum Fussballschauen – bin eh schon viel zu spät!!

 

weltenwanderer-o