Comments: Nie wieder Eiergrog

Ich war mal im Winter (1970?) als zuständiger Steuerbeamter auf Helgoland. Ein Hotelier oben auf der Falm richtete für den Chef des Finanzamts Elmshorn, meinen Chef und dessen Ehefrau, meine Wenigkeit und anderen Subalterne ein abendliches Essen aus. Er liess sich nicht lumpen. Es gab Hummer satt. Die Gattin meines Chefs hielt die Remoulade zum Hummer für eine Suppe und löffelte sie aus. Wir nahmen es mit Humor und waren später alle sturzbetrunken. Auf der Insel ist das so. Im Rahmen der Fraternisierung sprang für uns am nächsten Morgen eine Begehung der Anlagen am westlich gelegenen Fuße des Felsens heraus. Meine Erinnerungen daran sind restalkoholbedingt verschwunden.

Posted by wuestenfloh at 16.03.06 10:33

"Festländer`"? Heißen die gar nicht "Fessis"? :-)

Posted by j?! at 16.03.06 12:06

Es gibt Leute, die malen Comics "en direct" aufm Overhead. Ich weiß aber nicht, wie gut sich das für eine Bloggerlesung eignen würde und ob sie das mögen, usw.
Ich mag die Apparate ja nicht, also ich mag nicht zu nahe dabei stehen, weil sie einen verblenden. Aber ich wollte die Idee nur mal so in den "Raum" werfen.

Posted by Fireball at 16.03.06 16:47

Ich sag nur:Portwein!
Vermutlich in der selben Konzentration.
Meine Freundin hat danach ihre Verlobung aufgelöst, die andere hat sich zwei Jungs zugelegt. Dieses Helgoland ist verhext ;-)

Posted by croco at 17.03.06 13:55

Ich sag nur:Portwein!
Vermutlich in der selben Konzentration.
Meine Freundin hat danach ihre Verlobung aufgelöst, die andere hat sich zwei Jungs zugelegt. Dieses Helgoland ist verhext ;-)

Posted by croco at 17.03.06 13:56

Wüstenfloh - Helgoland und Alkohol - wie wahr. Ich war nach einem einzigen Eiergrog schon sturzbetrunken und bin ins Bett. Die tun ja in einen Eiegrog soviel Alkohol rein, wie ich an Partyabenden den ganzen Abend über trinke.

J?! Fessis - hehe - wär ein schöner T-Shirt-Schriftzug gewesen "Fessi"
FireballDIrekt zeichen trau ich mich nicht. Lampenfieberzitterhand. Aber ich werde beamen.
Croco Gibts da soviele Jungs in Helgoland? Ansonsten - bei der Portweinorgie wär ich auch gern dabei gewesen. Hihi.

Posted by L9 at 17.03.06 19:02

Nein, die Jungs waren mitgebracht! Dorthin gehen nämlich sämtliche meeresbiologische Exkursionen sämtlicher Biologiefachbereiche sämtlicher Universitäten Deutschlands (und der Welt).
Eine andere hat sogar ein Kind mitgebracht, von einem dort sessilen Ökologen. Das war aber ein Jahr nach uns.Das Kind hat sie noch, der Ökologe ist flüchtig.

Posted by croco at 17.03.06 20:29

ich hab ja dafür mal in der schweiz "moin" gesagt, woraufhin sie nru noch englisch mit mir sprachen und in ochsenhausen mal "ein brötchen" in der bäckerei haben wollen - "ei wos? des hoamma net. oder möchtens a weckle?" "ja, gern." "hanoi, weckle son uss." :)

Posted by Ole at 17.03.06 21:12

Croco - diese Ökologen aber auch.
Ole - ach ja, diese Begriffe. Ich hatte es immer mit den Krapfen. In Süddeutschland heiß0en die Berliner. In Berlin Pfannkuchen. Hatt mich mal ne Freundin in die Küche geschickt, um die Pfannkuchen zu holen. Ich hab die Palatschinken gesucht, nicht gefunden. Ich mein dass Pfannkuchen Krapfen sind.... In Stuttgart glaube ich war es, wo ich dann sehr verunsichert in die Bäckerei gegangen bin und auf die Krapfen gezeigt habe und gefragt habe: Was ist das. Die haben mich angeschaut wie ein Mondkalb und gemeint: Krapfen. Sprachverwirrung immer.

Posted by L9 at 18.03.06 15:07

Franken … schaff ich wohl nicht. Aber Erlangen steigt doch, oder? Falls es untergegeangen sein sollte: ich bin sowas von dabei :-) Und den hier sollten wir auch mitnehmen.

Posted by Sven K. at 25.03.06 04:23

Schade, Sven! Erlangen steigt!! Aber sowas von - nur die Stadtleute sind Schläfer, ich weiß noch nichts näheres, will aber definitiv Ende nächster Woche Kommunikation starten!!

Posted by L9 at 25.03.06 16:22

Helgoland und Lührs Eiergrogstube.
Helgoland gibt es noch, aber wahrscheinlich nicht mehr die Lührs Eiergrogstube. Jedenfalls steht sie nicht mehr im Internet. 1980 gab es bei Lührs 3 Eiergrog, die bezahlt werden mußten. Den 4.Eiergrog gab es umsonst. Auch die weiterin. Böse Zungen haben behauptet,daß ab dem 5.Eiergrog die Trinker auf Händen vom Oberland auf das Unterland laufen.

Posted by Hans-Jürgen Manda at 25.05.06 13:35

Helgoland und Lührs Eiergrogstube.
Helgoland gibt es noch, aber wahrscheinlich nicht mehr die Lührs Eiergrogstube. Jedenfalls steht sie nicht mehr im Internet. 1980 gab es bei Lührs 3 Eiergrog, die bezahlt werden mußten. Den 4.Eiergrog gab es umsonst. Auch die weiterin. Böse Zungen haben behauptet,daß ab dem 5.Eiergrog die Trinker auf Händen vom Oberland auf das Unterland laufen.

Posted by Hans-Jürgen Manda at 25.05.06 13:36

Hey Leute natürlich gibts die Eiergrogstube noch!!!! Umsonst gibts aber nix, weder der 4. noch der 5. oder der 10. ist aber immer noch echt lecker!!!!

Posted by Dody at 26.05.09 22:55
Post a comment









Remember personal info?