Comments: Dear Mayer

Ich hab in Las Vegas (Vegas, Baby!) eine Club-Karte des örtlichen Zocker-Süchtigen-Vereins bekommen... Da waren als Vor- und Nachnamen mein Geburts- und mein Ehename draufgestanden.
Ist auch interessant, was dort als Vornamen so möglich scheint...

Posted by j?! at 09.11.07 17:15

Ach ja, ich hatte gestern Abend eine chinesische Kollegin aus Peking zu Besuch (die allerdings einige Jahre in Deutschland gelebt hat) und habe sie vorsichtshalber konsequent mit "Frau Cai" gesiezt. Ich habe viel an Dich gedacht.

Ich finde es immer wieder rührend und auffallend, wie aufmerksam Chinesen unsere westlichen Verwirrungen und Unsicherheiten vorweg nehmen, unter anderem, indem sie sich eigens amerikanische Vornamen zulegen, damit wir uns an ihren chinesischen nicht Zunge und Kehlkopf verbiegen müssen.

Jetzt weiß ich, wie man Pu-Er-Tee auf Chinesisch ausspricht (klingt wie Westerwald-Hessisch), dass der schlank macht, dass in China sehr früh zu Abend gegessen wird, dass "Gangbei" wirklich nur Prost heißt und nicht Auf ex...
Außerdem habe ich eine sehr herzliche und offensichtlich ehrliche Einladung nach Peking.
(Das erzähle ich hier und nicht in meinem eigenen Blog, weil ich der Dame die URL meines Blogs gegeben habe...)

Posted by kaltmamsell at 10.11.07 16:18

Ich sag es ja: bloggen bildet.
Interessant ist das.Südlich der Mainlinie sagt man ja auch alles verdreht: ich bin der Maier, Heinrich. (Naja, auf dem Land ist das so.)
Weiter nördlich heißt es: ich bin Heinrich Meier.

Kaltmamsell, Sie meinen mit Westerwald-Hessisch das rollende RRRRR??

Posted by croco at 10.11.07 19:50

Genau, croco, fast schon englisch, wie in "Brudrrr".

Posted by kaltmamsell at 11.11.07 10:59

jirien - klang sicher auch nicht schlecht.
Kaltmamsell - " dass "Gangbei" wirklich nur Prost heißt und nicht Auf ex..." - Sag bloß meine Chinesen haben mich da voll verschaukelt und wollten mich bloß zwingen, Getränke in einem Zug zu kippen!!!? Ich hab mir ja schon sowas gedacht. Einer mir mal erklärt, Gan Bei (Gang Bei, frag mich nicht) heißt soviel wie "Boden der Tasse" - ergo - ex. Ich glaub denen garnichts mehr ;).
Croco Ich war mal die Pichlers Lisi.

Posted by L9 at 11.11.07 18:41

Einander betrunken machen scheint aber Volkssport zu sein in China. Sagt auch Frau Cai.
(Einen Humor ham's aber schon. Jetzt so im Gegensatz zu Japanern, meine ich. Deine auch?)

Posted by kaltmamsell at 11.11.07 21:11

Also ich finde chinesische Namen total interessant. Nur lesen sich die meisten irgendwie gleich. Da kann man sich wohl heftig blamieren, wenn man sie so auspricht, wie man sie liest oder?

Posted by welchen vornamen nehm' wa denn nu at 20.11.07 21:57
Post a comment









Remember personal info?