Hat das hier irgendeine mir unbekannte Vorgeschichte? Habe ich was verpasst? Oder verstehen den Scherz nur Katholiken? Ich bitte um Aufklärung!
Posted by Ludwig at 24.09.06 21:51Nicht zu vergessen, riesige Kleiderschränke voller Gewänder. Und Herzen! Zahlreiche Heilige mit Doppelkraft.
Posted by kid37 at 25.09.06 01:02köstlich, besonders das unanständige Bild, danke sehr.
Die Sahara soll übrigens bewaldet gewesen sein, doch dann verkauften sich die echten splitter vom echten kreuz jeso so gut.
zack. weg war der wald.
Und Zähne. Viele, viele Zähne, die ich in meiner Darstellung jetzt völlig vergessen habe! (vielleicht reiche ich sie noch nach, mit ein wenig Doppelkraft).
Posted by L9 at 25.09.06 08:36Super, genauso hab ich mir das vorgestellt *lach*. Wie wäre es denn mit dem passenden Film, "Angriff der Monsterheiligen".
Posted by Ruth at 25.09.06 09:19Ruth, gibts den nicht schon? Reitende Leichen 1 - 1000? Naja, die sind allerdings eher minderbestückt was Gebeine anbelangt.
Posted by L9 at 25.09.06 09:40Ist eigentlich der Barte des Propheten irgendwo aufbewahrt?
Posted by nasobem at 25.09.06 10:31Ach, Lisa: hast gewonnen!
Posted by nasobem at 25.09.06 10:34Heisst das nicht "Vorhut" statt "Vorhaut"
[mal im Ernst, ich hatte noch nie das Vergnügen mit der Vorhaut eines Heiligen]
da muss ich doch gleich mal einen meiner alten reitenden Leichen Filme auspacken und nach Vorhäuten schaun....
Posted by Dugo at 25.09.06 13:10Das ist das komische an der Bloggerwelt; erinnert mich an Schulhof, wenn die kleinen Mädchen zusammenstehen und doof kichernd in der Gegend herumglotzen, für Sinnfragen (vor allem die nach ihrem Tun) aber nicht erreichbar sind. Was soll das denn nun sein, wenn ich fragen darf?
Posted by Ludwig at 25.09.06 13:53Was soll denn das jetzt. Soll ich jetzt Witze erklären? Wollte ich eigentlich nicht. Entweder man kann lachen oder auch nicht. Vielleicht hilft aber auch der Link zum Lexikon der kuriosesten Reliquien weiter. Da wird erklärt, was es mit Reliquien auf sich hat.
Übrigens kleiner Tipp: Wenn mich die glotzenden, kichernden Mädchen nerven, dann ignoriere ich sie ganz einfach.
Posted by L9 at 25.09.06 14:11War doch nicht böse gemeint. Ich wollte nur wissen, ob das was für Insider ist oder ich es einfach nicht verstehe. Dann lasse ich es mir gern erklären, und finde das auch nicht schlimm.
Posted by Ludwig at 25.09.06 15:32Außerdem liegt seit 2000 mein Antrag auf Heiligsprechung im Vatikan. Wenn er dann durch ist, verkaufe ich meine Reliquien auf ebay, persönliche Bekannte erhalten natürlich ein Vorkaufsrecht und 3 % Skonto.
Posted by Ludwig at 25.09.06 16:12Na gut, dann wolln wir mal nicht so sein.
Also - Wikipedia: "Eine Reliquie (lateinisch Überbleibsel) ist ein Gegenstand religiöser Verehrung, besonders ein Körperteil oder Teil des persönlichen Besitzes eines Heiligen. "
Und dann aus anderen Quellen:
... "allein vom Kreuz Jesu blieb angeblich so viel übrig, daß man aus den Holzsplittern ein ganzes Schiff bauen könnte".... "So werden dem heiligen Stephan dreizehn Arme zugeschrieben" .... etcetc. Witze darüber machen aber weniger die Katholiken als die Lutheraner (Protestanten). Martin Luther hat seinerzeit der Reliquienverehrung ein Ende gesetzt - und auch dem Ablass. Ablass war ein Betrag, den man zahlen konnte, damit Gott die Sünden vergibt. Damit hat er sich es natürlich mit den Katholiken verdorben, was zur Abspaltung und zur Entstehung einer evangelischen Kirche führte. Und zu einigen Glaubenskriegen.
So - das war ein kleiner Ausflug in die Theologie.
Danke, das war mein aktueller Wissensstand. Ich wußte nur nicht, was das so unvermittelt hier zu suchen hat (ansonsten gibt es ja immer eine Referenz auf frühere Einträge o. ä.). Du mußt natürlich nicht alles erklären, aber darauf bezog sich meine Frage.
Posted by Ludwig at 25.09.06 16:43super, dass es jetzt endlich auch bildbeweise gibt, die meine letzten zweifel ausräumen konnten, dass es die heiligen wirklich in echt gegeben hat, und dass es eben nun einmal ganz besondere menschen waren!
Posted by gaga at 25.09.06 18:27So als gründlicher Katholik muss man solchen Sachen schon nachgehen.Ich glaube, die Apostel gibt es auch mehrfach, schon aus Marketinggründen. Ohne Reliquie kein Wallfahrtsort, ohne Wallfahrt keine Kundschaft.So hat Köln eben die Heiligen Drei Könige, obwohl sie selbst schon nur Sagengestalten sind.
Posted by croco at 25.09.06 20:45Ludwig? Kriege ich Rabatt, wenn ich dann gleich mehrere Vorhäute aufs Mal ersteigere?
Posted by nasobem at 25.09.06 23:46Nasobem, dafür bin ich leider der falsche Ansprechpartner; konsultiere dazu bitte deinen örtlichen Urologen oder besser: Psychiater.
Posted by Ludwig at 25.09.06 23:52